Be­zie­hung ein­ge­hen, wenn man un­ter­schied­li­che Spra­chen spricht?

Beziehung eingehen, wenn man unterschiedliche Sprachen spricht?
Beziehung eingehen, wenn man unterschiedliche Sprachen spricht?

Be­zie­hung ein­ge­hen, wenn man un­ter­schied­li­che Spra­chen spricht?

SEITE DURCHSUCHEN
AUTOR/IN DIESES BEITRAGS
DICK RATING ONLINE
dickrating penisbewertung eronite
Penisbewertung hier bestellen!
DIE DREI NEUESTEN ARTIKEL
Neue Studie: Keuschheitsgürtel steigern die Libido um 500%

Neue Stu­die: Keusch­heits­gür­tel stei­gern die Li­bi­do um 500%

Im Mit­tel­al­ter wuss­ten sie be­reits, wie sich die Geil­heit bei Män­nern und Frau­en bis ins Un­er­mess­li­che stei­gern lässt. Lei­der ist die­ses al­te Wis­sen im Lau­fe der Jahr­hun­der­te ver­lo­ren ge­gan­gen. Doch ei­ne von Ero­ni­te ge­för­der­te Stu­die för­dert den ur­alten Wis­sens­schatz wie­der zu Ta­ge: Keusch­heits­gür­tel stei­gern näm­lich das Lust­emp­fin­den um ein Viel­fa­ches. Vor al­lem na­tür­lich für die Per­son, die ihn trägt. Doch nicht nur.
Dein Sex-Horoskop für das Sternzeichen Widder

Dein Sex-Ho­ro­skop für das Stern­zei­chen Widder

Vor­sicht: Der Wid­der mag sei­ne Beu­te nur, so­lan­ge sie mit ihm spielt. Wer sich er­gibt und reg­los lie­gen bleibt, ver­liert sehr schnell das In­ter­es­se des her­ri­schen Stern­zei­chens. Ei­ne Frau, die die­ses Stern­zei­chen rei­zen möch­te, soll­te ihm ge­mäß Lie­bes­ho­ro­skop die kal­te Schul­ter zeigen.
21. März – Nightkiss66 feiert ihren Geburtstag

21. März – Nightkiss66 fei­ert ih­ren Geburtstag

Heu­te hat Nightkiss66 Ge­burts­tag und was könn­te sie wohl trei­ben an ih­rem Eh­ren­ta­ge? Die se­xy MILF wird den Tag si­cher mit ei­nem Ver­wöhn­pro­gramm be­ge­hen. Und da­zu kön­nen dann auch schon­mal zwei Män­ner ge­hö­ren. Al­les Gu­te für dich!
ZUFÄLLIGE LEXIKONEINTRÄGE
Incubus

In­cu­bus

Was ist was? Das Por­no­le­xi­kon bie­tet al­len In­ter­es­sier­ten aus­gie­bi­ge In­for­ma­tio­nen zu Be­grif­fen aus dem Ero­tik­be­reich. Ein­zel­ne Wör­ter, Ab­kür­zun­gen und Flos­keln wer­den an­schau­lich er­klärt. Mit dem Ero­tik­le­xi­kon kann je­der Ero­tik­fan den ei­ge­nen Wort­schatz um ein paar in­ter­es­san­te Aus­drü­cke erweitern.
Femboy

Fem­boy

Was ist was? Das Por­no­le­xi­kon bie­tet al­len In­ter­es­sier­ten aus­gie­bi­ge In­for­ma­tio­nen zu Be­grif­fen aus dem Ero­tik­be­reich. Ein­zel­ne Wör­ter, Ab­kür­zun­gen und Flos­keln wer­den an­schau­lich er­klärt. Mit dem Ero­tik­le­xi­kon kann je­der Ero­tik­fan den ei­ge­nen Wort­schatz um ein paar in­ter­es­san­te Aus­drü­cke erweitern.
JEDEN MITTWOCH
News­let­ter kos­ten­los bestellen

Wir versenden jeden Mittwoch zum Bergfest einen Newsletter mit den neuesten Beiträgen.

SEXBOMBE DES MONATS
Sexbombe des Monats: Andy-Star Pornos sind spritzig!

Sex­bom­be des Mo­nats: An­dy-Star Por­nos sind spritzig!

Da der mus­ku­lö­se An­dy na­tür­lich nicht im­mer mit der­sel­ben fickt, fin­det man in den An­dy-Star-Por­nos ein gei­les Sam­mel­su­ri­um mit den un­ter­schied­lichs­ten weib­li­chen Ge­spie­lin­nen. Das sorgt für ei­ne Men­ge Ab­wechs­lung, oh­ne stän­dig die Ga­le­rie oder die Pro­fi­le auf den di­ver­sen Por­no­por­ta­le wech­seln zu müssen.

Die fünf Spra­chen der Liebe

Das Stöh­nen der Lie­be ist uni­ver­sell, doch wenn es dar­um geht, wel­che Net­flix-Se­rie man als Nächs­tes bin­gen möch­te, kön­nen un­ter­schied­li­che Spra­chen die wah­ren Fein­de des Abends sein. Be­fin­det man sich in ei­ner Be­zie­hung, in der bei­de Part­ner un­ter­schied­li­che Mut­ter­spra­chen spre­chen, kann das Lie­bes­le­ben schnell zur täg­li­chen Sprach­stun­de werden.

Wenn Flüs­tern zum Ra­te­spiel wird

1. Ro­man­tik auf Rosetta-Stone-Niveau

Es gibt sie, die­se ma­gi­schen Mo­men­te. Ein Cand­le-Light-Din­ner, die Ker­zen fla­ckern und der Wein glänzt im Glas. Bei­de Bli­cke tref­fen sich, es herrscht die­se ein­zig­ar­ti­ge, elek­tri­sche Span­nung in der Luft. Und dann – oh, die­ser Mo­ment! – flüs­tert der ei­ne Part­ner dem an­de­ren et­was zu. Doch an­statt ei­nes tie­fen Seuf­zers, folgt nur ein fra­gen­des "Was?".

Das ERO­NI­TE Dating

Ja, ge­nau die­ser Au­gen­blick, wenn man ver­sucht, mit ro­man­ti­schen Flos­keln oder lie­be­vol­len Wor­ten den Part­ner zu be­ein­dru­cken und die­ser nur mit ei­ner ver­wirr­ten Stirn re­agiert. Denn, na klar, un­ter­schied­li­che Spra­chen kön­nen das wohl­ge­plan­te Flüs­tern im Ohr schnell zu ei­nem un­ter­halt­sa­men Ra­te­spiel ma­chen. Wör­ter­buch-Apps wer­den zu un­ent­behr­li­chen Be­glei­tern, Goog­le Trans­la­te wird zum Dau­er­gast und manch­mal en­det der Abend da­mit, Wor­te mit den Hän­den zu ma­len, nur um dem an­de­ren zu zei­gen, was ge­meint war.

2. All­täg­li­che Her­aus­for­de­run­gen: Wer hat hier das letz­te Wort?

Doch es sind nicht nur die gro­ßen, ro­man­ti­schen Ges­ten, bei de­nen un­ter­schied­li­che Spra­chen für La­cher sor­gen kön­nen. Auch im all­täg­li­chen Mit­ein­an­der schlei­chen sich klei­ne, un­ter­halt­sa­me Miss­ver­ständ­nis­se ein.

Beziehung eingehen, wenn man unterschiedliche Sprachen spricht?
Be­zie­hung ein­ge­hen, wenn man un­ter­schied­li­che Spra­chen spricht?

Das Früh­stück z.B.: "Möch­test du Ei­er?" wird ver­stan­den als "Hast du heu­te frei?". Und an­statt ei­nem ent­spann­ten Früh­stücks­ei folgt ei­ne 20-mi­nü­ti­ge Dis­kus­si­on dar­über, ob man sich heu­te nicht doch mal ei­nen frei­en Tag ver­dient hätte.

Oder der Ein­kaufs­bum­mel. Ein simp­les "Das sieht toll aus!" kann, je nach Sprach­bar­rie­re, zu ei­nem "Das ist zu teu­er!" wer­den. Die Kon­se­quenz? Ei­ne hand­fes­te Dis­kus­si­on über fi­nan­zi­el­le Prio­ri­tä­ten, wäh­rend man ein­fach nur ein Kom­pli­ment für das neue Out­fit wollte.

3. Ein neu­es Le­vel des Vertrauens

Es gibt je­doch auch ei­ne an­de­re, we­ni­ger hu­mor­vol­le Sei­te bei Be­zie­hun­gen mit un­ter­schied­li­chen Spra­chen. Näm­lich das ab­so­lu­te Ver­trau­en, das be­nö­tigt wird, wenn der Part­ner sich in sei­ner Mut­ter­spra­che mit an­de­ren un­ter­hält. Oh­ne die Fä­hig­keit, al­les zu ver­ste­hen, kann man sich schnell ein­mal aus­ge­schlos­sen oder gar be­tro­gen fühlen.

Das ERO­NI­TE Dating

Doch die­ses Ver­trau­en bringt auch ei­ne ein­zig­ar­ti­ge Nä­he mit sich. Der Wunsch, die Spra­che des an­de­ren zu ler­nen, ist oft ein Zei­chen tie­fer Ver­bun­den­heit und In­ter­es­se. Man gibt sich Mü­he, die kul­tu­rel­len und sprach­li­chen Hin­ter­grün­de des Part­ners zu ver­ste­hen und wächst da­durch als Paar noch en­ger zusammen.

4. Kul­tur­ku­li­na­rik: Das Bauch­ge­fühl liegt im­mer richtig

Ei­ne wei­te­re amü­san­te Ne­ben­wir­kung des Sprach­ge­mi­sches? Das Es­sen! Stel­len Sie sich vor, man bit­tet den Part­ner, ei­ne "klei­ne Wurst" vom Markt zu ho­len und be­kommt statt­des­sen ei­nen "klei­nen Vo­gel" ser­viert. Oder man freut sich auf ein sü­ßes Des­sert und be­kommt statt­des­sen ein herz­haf­tes Ge­richt, weil die Be­schrei­bung ein we­nig… nun ja, ver­lo­ren in der Über­set­zung war. Das ku­li­na­ri­sche Aben­teu­er ist in sol­chen Be­zie­hun­gen vor­pro­gram­miert, und nicht sel­ten wer­den aus den ku­rio­ses­ten Miss­ver­ständ­nis­sen die liebs­ten Anekdoten.

5. Spitz­na­men, die kei­ner versteht

In je­der Be­zie­hung gibt es sie, die­se klei­nen, lie­be­vol­len Spitz­na­men, die nur das Paar ver­steht. Doch bei Paa­ren, die un­ter­schied­li­che Spra­chen spre­chen, er­rei­chen die­se Spitz­na­men ei­ne ganz neue Ebe­ne der Kom­ple­xi­tät. „Mein klei­nes Kro­ko­dil“ klingt auf Deutsch schon selt­sam, aber was, wenn es in der an­de­ren Spra­che wie „Mein sü­ßer Muf­fin“ klingt? Es sind die­se skur­ri­len, aber en­dea­ring Spitz­na­men, die oft für Hei­ter­keit bei Freun­den und Fa­mi­lie sorgen.

Beziehung eingehen, wenn man unterschiedliche Sprachen spricht?
Be­zie­hung ein­ge­hen, wenn man un­ter­schied­li­che Spra­chen spricht?

6. Spra­chen­mix: Das krea­ti­ve Chaos

Und dann gibt es noch die­sen be­son­de­ren Mo­ment, wenn bei­de Part­ner an­fan­gen, ih­re Sät­ze mit Wör­tern aus bei­den Spra­chen zu mi­schen. Das Er­geb­nis? Ein völ­lig neu­er Dia­lekt, den wirk­lich nur die bei­den ver­ste­hen kön­nen. Die­ser Mix aus bei­den Spra­chen ist nicht nur ein Zei­chen da­für, dass man ver­sucht, die an­de­re Spra­che zu ler­nen, son­dern oft auch ein Zei­chen da­für, wie gut man sich in­zwi­schen kennt.

Zu­sam­men­fas­sung

Kann man meh­re­re Spra­chen der Lie­be ha­ben? Wie sagt man Freund in ver­schie­de­nen Spra­chen? Kann sich die Spra­che der Lie­be än­dern? Wel­che Spra­che ist die Spra­che der Liebe?

Zwei­fel­los, ei­ne Be­zie­hung, in der un­ter­schied­li­che Spra­chen ge­spro­chen wer­den, bringt ih­re ganz ei­ge­nen Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Sie kann kom­pli­ziert, her­aus­for­dernd, aber vor al­lem un­glaub­lich un­ter­halt­sam sein. Denn am En­de des Ta­ges, wenn bei­de ne­ben­ein­an­der im Bett lie­gen und sich die Ge­schich­ten des Ta­ges er­zäh­len, wird wie­der ein­mal deut­lich: Es sind nicht die Wor­te, die zäh­len, son­dern die Ge­füh­le dahinter.

Und auch wenn das Ver­ständ­nis manch­mal fehlt, die Lie­be, die durch die un­ter­schied­li­chen Spra­chen fließt, bleibt im­mer un­er­schüt­ter­lich stark. Es ist eben die­se Mi­schung aus Her­aus­for­de­rung und tie­fem Ver­ständ­nis, die die­se Art von Be­zie­hun­gen so be­son­ders macht. Denn: Lie­be kennt kei­ne Sprach­bar­rie­ren, sie kennt nur Herzschläge.

Gefällt dir dieser Artikel?

Klick auf einen Stern für deine Bewertung!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Da du diesen Beitrag mochtest...

... folge uns doch gern auf:

Es tut uns leid, dass du diesen Artikel nicht magst.

Lass uns diesen Beitrag noch einmal überprüfen!

Wie können wir diesen Artikel besser schreiben?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Eronite Podcast
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meiste Stimmen
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen