Inhaltsverzeichnis
App vs. Plattform im Internet – das musst du wissen
Du willst jemanden kennenlernen, aber weißt du auch warum? Genau das ist der springende Punkt, wenn du eine Person „datest“. Hast du Lust, dich zu verlieben? Willst du nur mal wieder Sex? Suchst du eventuell sogar eine Fetischpartnerin? Bei Google wirst du schnell fündig, wenn du nach Plattformen für deine Bedürfnisse suchst. Meldest du dich aber bei einem ungeeigneten Portal an, zahlst du nur Geld und hast am Ende nichts gewonnen.
Bevor du die richtige Plattform oder App für dich finden kannst, mache einen Realitätscheck. Was willst du eigentlich? Was sind deine Ziele und was erwartest du vom Gegenüber. Hast du die Antwort, gibt es auch für dich einen Treffer. Nutze unseren Check, um deine Dating-Möglichkeiten kennenzulernen und mit unseren Geheimtipps erfolgreich zu werden.
Zugegeben, reine Datingplattformen im Internet ohne passende App gibt es heute kaum noch. Wenn es keine App gibt, existiert zumindest eine mobile Website, die du komfortabel vom Handy aus nutzen kannst. Wer sitzt heute schon stundenlang am Computer, nur um mit einer Frau zu chatten? Nichts gegen Computernutzer, die Welt ist heute aber primär mobil unterwegs. Außerdem willst du vielleicht auch von unterwegs deine Mails checken und beantworten können.
Sollte dir also irgendwo in den Tiefen des Internets ein Portal begegnen, das du vom Handy aus nicht besuchen kannst oder dessen Seite dir verzerrt angezeigt wird – Finger weg. Da scheint man noch im letzten Jahrhundert zu leben.
Sexdating-Apps sind für den schnellen Spaß gemacht
Sex ist wie Pommes, nur geiler. Für die meisten Männer geht schneller und unverbindlicher Sex immer und auch Frauen sagen nicht nein. Um schnell und einfach ein Date zu finden, nutzt du in der heutigen Zeit Sex-Dating-Apps, mit denen du bequem vom Handy nach einer geeigneten Partnerin oder auch einem Partner suchen kannst.

Kurz chatten, Nummern austauschen und verabreden – mit etwas Glück hast du schon am gleichen Abend dein nächstes Abenteuer. Wichtig: Lass dich nicht von Sex-Bots locken. Du entlarvst sie, wenn sie dir schreiben und dich zu anderen Websites locken wollen. Dahinter stecken Fakes, die kein Interesse an realen Dates haben.
Tipps für die optimale Nutzung von Sexdating-Apps
Wie schnell es geht, hängt von dir ab. Als Mann bist du fast immer in der Überzahl, es gibt mehr Männer, die Frauen suchen als umgekehrt. Von den 3,79 Milliarden Menschen, die online daten wollen, sind locker zwei Drittel männlich. Umso wichtiger ist es, dass du dich ins rechte Licht rückst und die Ladys von deinen Qualitäten überzeugst. Unsere fünf Top-Tipps helfen dir dabei.
- Erstelle dein Profil: Nimm dir Zeit und erstelle ein aussagekräftiges Profil mit realen Fotos. Frauen schauen darauf, mit wem sie chatten und wenn du Fake-Bilder oder alte Pics von vor zehn Jahren hochlädst, wird es spätestens beim Date peinlich.
- Formuliere deine Wünsche: Mach direkt in deinem Profiltext klar, was du eigentlich suchst. Hast du bestimmte Vorlieben? Schreib sie rein. Je klarer du bist, desto eher findest du die passende Partnerin für dein Abenteuer.
- Sei nicht vulgär: Im Bett darf es heiß zur Sache gehen, per App sind erotische Teaser ausreichend. Geh also nicht gleich in die Vollen, versende auch keine Dick-Pics, sondern mach deinem Gegenüber Lust auf mehr. Je mehr Neugier du erzeugst, desto eher klappt es mit dem Treffen.
- Gib Geld aus: Als Mann kosten dich gute Sexdating-Apps Geld und das ist gut so. Ein Premium-Account ist deine perfekte Waffe, um dich bei den Frauen ins rechte Licht zu rücken. Sie sehen an deiner Zahlungsbereitschaft, dass du nicht geizig bist und auch beim Date gern die Kosten übernimmst.
- Mach Nägel mit Köpfen: Sexdating findet in der realen Welt statt. Wenn du nur jemanden zum Chatten suchst, bist du bei solchen Apps falsch. Wenn die Chemie stimmt und ihr Lust aufeinander habt, verabredet euch schnell. Tagelanges Schreiben lässt die Flamme nur abkühlen.
Manchmal klappt es nicht gleich am ersten Tag. Stellt sich kein Erfolg ein, check dein Profil. Hast du wirklich sympathisch und authentisch geschrieben? Alle Bedürfnisse angegeben, deine Wünsche geäußert? Wenn dann noch die Fotos stimmen, funktioniert es auch mit dem Date.
Partnervermittlungen für die Suche nach der Langzeitbeziehung
Die klassische Partnervermittlung ist ein aussterbendes Modell. Früher war es üblich, dass suchende Singles sogar direkten Kontakt zu Agenturen hatten und dort ihre Präferenzen hinterlegten. Die Agenten versuchten dann, eine passende Person zu finden und Kontaktvorschläge zu unterbreiten. Solche Vermittlungen im Reallife sind am Aussterben, es gibt aber eine neue Variante im Netz.
Meldest du dich bei einer solchen Plattform an, findest meist ein psychologischer Test statt. Du beantwortest Fragen zu dir und deiner Persönlichkeit, sodass eine KI oder auch ein echter Mensch ein psychologisches Profil von dir erstellen kann. Auf Basis deiner Angaben bekommst du dann passende Partnervorschläge, mit denen es matchen könnte. Jetzt hast du die Chance, Kontakt aufzunehmen. Die Besonderheit bei diesen Seiten ist, dass es hier nur um langfristige Beziehungen geht, nicht um Sex. Du kannst auch nicht wahllos jeden anschreiben, sondern nur Kontakt zu deinen Partnervorschlägen aufnehmen.
Tipps für mehr Erfolg bei der Partnersuche
Auch bei der klassischen Partnersuche sind Männer meist in der Überzahl und daher musst du dich interessant machen. Wie schon bei der Sex-Dating-App gehört ein Premium-Account zu den absoluten Must-Haves. Verzichtest du darauf, kannst du bei den meisten Plattformen keine Nachrichten senden und wirst in der Suche auch nicht angezeigt.
Zugegeben, die Preise sind teilweise echt hoch, die Partnersuche im realen Leben ist aber noch teurer. Stell dir vor, du gehst jedes Wochenende aus. Dir entstehen Kosten für die passenden Klamotten, für Drinks, für Dates und am Ende gehst du doch wieder allein nach Hause.

Bei der Partnervermittlung im Netz lernst du die Personen erst kennen, bevor du dich verabredest. Und wenn der Algorithmus euch miteinander gematcht hat, sind zumindest erste Gemeinsamkeiten da. Nutze unsere Check- und Erfolgsliste für bessere Chancen:
- Führe den Test durch: Beim psychologischen Test ist Ehrlichkeit gefragt. Es gibt keine richtigen und falschen Antworten, es geht nur darum, deine Persönlichkeit zu ermitteln. Je ehrlicher du bist, desto besser passen die Partnervorschläge am Ende zu dir.
- Schreibe kreativ: Hinterlässt du nur Einzeiler im Stil von „Hi, wie geht’s“, wirst du als Mann keine Antwort bekommen. Frauen erhalten Hunderte solcher Mails pro Tag und suchen sich daher genau aus, wem sie antworten. Ein originelles und auf die Person zugeschnittenes Anschreiben ist der wichtigste Schritt zum Kennenlernen.
- Nutze gute Fotos: Qualitativ hochwertige Bilder (vom Fotografen oder auch von einem Freund gemacht) sind Pflicht. Vermeide Schnappschüsse mit Freunden oder Bilder, die du nach dem fünften Bier am Ballermann aufgenommen hast.
- Gib Chancen: Du hast die Möglichkeit, deine potenziellen Partnerinnen nach gewissen Kriterien zu filtern. Bist du hier aber zu streng, schränkt das deine Wahl ein. Selbst wenn du schwarze Haare geiler findest und eine bestimmte Körpergröße präferierst, schließe die anderen Personen nicht gleich aus. Filtern kannst du immer noch und die große Liebe muss nicht immer aus dem Katalog stammen.
- Sei aktiv dabei: Wenn du nur einmal pro Woche deine Mails checkst und nur selten antwortest, wirst du keinen Erfolg haben. Suchst du nach echten Kontakten, sei aktiv und beantworte deine Mails taggleich. So zeigst du Interesse und knüpfst schneller Kontakte, mit denen es weitergehen kann.
Wenn du ein Date hast, zeige dich von deiner besten Seite, aber mach keine Show. Du möchtest einen Menschen kennenlernen, mit dem du dein Leben teilen kannst. Lügen haben hier kurze Beine, Realität ist wichtiger.
Apps für alles, was keinen genauen Namen hat
Ein Renner sind Kontakt-Apps ohne feste Präferenzen. Du kennst diese riesigen Plattformen sicher selbst, wo ein Wisch auf dem Display entscheidet, wen du gut oder wen du schlecht findest. Der Vorteil bei solchen Angeboten ist, dass du innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Personen kennenlernen und „matchen“ kannst. Der Nachteil ist allerdings, dass es meist nur bei ein oder zwei Chats bleibt und dann verläuft der Kontakt im Sand.
Auf einer Plattform, wo verschiedene Interessen zusammenkommen, sind die Erfolgschancen kleiner. Es ist frustrierend, wenn du zum hundertsten Mal auf ein Profil klickst, dessen Inhaberin die große Liebe sucht, während du nur mal wieder gepflegt einen wegstecken willst. Zur Unterhaltung zwischendurch oder wenn du einfach nur lockere Kontakte suchst, sind solche Apps praktisch.
Hast du allerdings ernsthaftes Interesse an einem schnellen Sextreffen oder an einer festen Beziehung, suche dir lieber eine spezifische Variante. Tipp: Falls du eine solche App nutzen willst, reicht hier meist die kostenlose Variante. Viele frustrierte Männer und auch Frauen geben nach kürzester Zeit auf, weil das Vorgehen zu oberflächlich ist. Nur kurz anhand eines Bildes zu entscheiden, wer passt oder wer nicht, funktioniert auf Dauer nicht.